Unternehmen
  • Überblick
  • Zertifizierung
  • Geschäftsberichte
  • Geschichte
  • Stellenangebote
    • Werkstudent - Key Account Management
    • Praktikum/Abschlussarbeit - AGL
    • Praktikum/Abschlussarbeit - Blockchain
    • Praktikum/Abschlussarbeit - Java
Leistungen
  • Engineering Dienstleistungen
  • Softwareentwicklung Automotive
  • Softwareentwicklung Kommunikation
  • Softwareentwicklung Industrieanwendungen
  • Softwaretests
  • Produktentwicklung
  • Machbarkeitsstudien / Consulting
  • Requirement Management
  • Projektcontrolling
Produkte
  • uniVIEWSYS
  • uniLOGGER
Download
  • Flyer
  • AGB
  • Zertifikat
  • Geschäftsberichte
Aktuelles
  • Aktuelles
  • Veranstaltungsrückblick
  • Presse
Referenzen
Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
Unicontrol
  • Produkte
  • uniVIEWSYS

Produkte

  • uniVIEWSYS
  • uniLOGGER

uniVIEWSYS

Kombiinstrumente in Fahrzeugen werden immer intelligenter, wobei gleichzeitig immer mehr Funktionalitäten meist bedarfsabhängig integriert werden. Die Größe und die Qualität der verwendeten Displayanzeigen wachsen, um Anzeigen zur Navigation, zum Infotainment einschließlich Radio, für Überwachungskameras, für Fahrerassistenz, aber auch einfache Warnfunktionen wie eine nicht geschlossene Fahrertür genauer anzeigen zu können. Ein Kompromiss?

Folgerichtig ist es nur eine Frage der Zeit, bis herkömmliche Kombiinstrumente durch vollgrafische Displaylösungen abgelöst werden. Im Fahrzeugbau ist hierbei Flexibilität gefragt. Das rasante Anwachsen der Modellvielfalt und veränderte Antriebskonzepte wie Hybrid, Elektro oder Wasserstoff erfordern neue Prioritäten für spezifische Anzeigen.

Wir haben mit dem uniVIEWSYS ein FPK (frei programmierbares Kombiinstrument) der nunmehr bereits zweiten Generation eines vollgrafischen Anzeigesystems entwickelt, das genau auf die künftigen Anforderungen im Fahrzeugbau, aber auch für andere Industrieanwendungen ausgelegt ist. Das Konzept ist einfach: Es gilt, ohne wesentliche Eingriffe in die Hardware nahezu alle nötigen und möglichen Anzeigen bedarfsabhängig zu realisieren und gleichzeitig Schalt- und Steuerungsfunktionen zu integrieren.

Kernstück des FPK ist ein 10,2" TFT-Farbdisplay mit dahinterliegender Leiterplatte in Displaygröße mit sehr geringer Einbautiefe.

Das System ist so ausgelegt, dass insgesamt noch drei weitere TFT-Farbdisplays integriert und jeweils auch mit unterschiedlichen Anzeigeinhalten versorgt werden können. So ist es möglich, am richtigen Platz die jeweils erforderlichen oder gewünschten Informationen anzuzeigen. Auch eine Ausstattung mit Touchscreen als Bedienelement ist ohne weiteres möglich. Hierüber lassen sich sowohl Einstellungen am Anzeigesystem einschließlich Positionierung von Anzeigeinhalten als auch die Steuerung von Fahrzeugfunktionen und Fahrzeugzubehörkomponenten vornehmen.

Das uniVIEWSYS FPK ist frei programmierbar. Die Anpassung an unterschiedlichste Fahrzeugkonzepte, Fahrzeugtypen, Modelle und Anforderungen der Fahrzeughersteller kann somit durch relativ geringe Hardwareänderungen realisiert werden - ein wesentlicher Vorteil, der Zeit und Kosten im Entwicklungsprozess reduziert.

Auf unterschiedliche elektronische und elektrische Fahrzeugkonzepte einschließlich Bussysteme können wir optimal reagieren. Die in jedem Fall erforderlichen Softwareanpassungen und Tests zum Nachweis der vollen Funktionsfähigkeit in Bezug auf die Systemintegration werden von uns übernommen. Bei Bedarf kann auch ein angepasstes Konfigurationsprogramm entwickelt und zur Verfügung gestellt werden. Hierbei werden die  Vorgaben zur Zulassung im jeweiligen Land insbesondere in Bezug auf das Hauptdisplay natürlich streng beachtet.

Je nach Freigabe können Endnutzer selbst Einstellungen und Modifizierungen an den Anzeigen vornehmen. Das betrifft beispielsweise unterschiedliche Designs auf dem Hauptdisplay einschließlich Farbeinstellungen.

Auf Wunsch erstellen wir auch individuelle Anzeigedesigns oder nehmen die Anpassung des Systems an am Markt befindliche Fahrzeugtypen vor.

Das FPK erfüllt die strengen Anforderungen für die Zulassung im Automobilbau. Dazu gehört auch die Auslegung für einen erweiterten Temperaturbereich, für Stöße und Vibrationen sowie auf Klimaschwankungen.

Um zu gewährleisten, dass bei ausgeschalteter Zündung auch Warnfunktionen angezeigt werden, verfügt das FPK über bis zu zehn LED-Anzeigen. Somit kann auch in diesem Fall beispielsweise die Arbeit der Warnblinkanlage angezeigt werden.

Für das uniVIEWSYS FPK bieten sich über den klassischen Einsatz in PKW und Nutzfahrzeugen zahlreiche weitere Anwendungsmöglichkeiten. Es empfiehlt sich insbesondere dort, wo Bussysteme eingesetzt sowie vielfältige Informationen angezeigt und ausgewertet werden sowie eine hohe Flexibilität im Anzeigenmanagement erforderlich ist. Natürlich können auch Arbeitsdaten angezeigt, ausgewertet und gespeichert werden.

Für spezielle Anforderungen der OEMs bildet das uniVIEWSYS FPK sowohl in Bezug auf Hard- als auch Software eine Basisentwicklung für rein kundenspezifische Lösungen.

Impressum
Datenschutzhinweis
Sitemap
Unicontrol
Deutsch
English